Können Sie sich mit ein paar Worten vorstellen?

Mein Name ist Jean-Luc Gentilhomme. 1950 in Reims geboren, habe ich eine Karriere als technischer Verkäufer im Bereich Bordelektronik für Automobile gemacht, eine faszinierende Tätigkeit, die mich sehr bereichert hat. Seit 2006 im Ruhestand, widme ich meine Freizeit nun meiner Leidenschaft für das Laufen, sowohl als Sportler als auch als Trainer, Manager und Organisator.

Erzählen Sie uns etwas über Ihren Hintergrund!

Ich habe mich bereits vor meinem Ausscheiden aus dem Berufsleben durch ehrenamtliches Engagement auf meinen Ruhestand vorbereitet. Ich absolvierte mehrere Lauf-/Trail-Trainingskurse und erlangte Diplome vom französischen Leichtathletikverband. Innerhalb EFS Reims Leichtathletik, meinen Verein, den ich 2009 gegründet habe die Spur der Verdrehten, den ich zehn Jahre lang organisiert habe. Gleichzeitig bin ich seit 2012 Präsident der Abteilungs-Laufkommission des Marne-Leichtathletikausschusses.

Im Laufe der Jahre bin ich einen Schritt zurückgetreten, aber ich bleibe weiterhin auf dem Gebiet aktiv, sei es beim Erkennen und Vorbereiten von Routen in der Wildnis oder beim Markieren und Entfernen von Markierungen bei Veranstaltungen, immer mit tiefem Respekt vor der Umwelt.

Welche Verbindung haben Sie zum Park?

Ich vertrete meinen Verein und Marne-Leichtathletikkomitee während der Sitzungen des Ausschusses für Natursportaktivitäten des Parks. Meine Aufgabe ist es, die Botschaften und Entscheidungen des Komitees an die Organisatoren von Sportveranstaltungen weiterzuleiten. Außerdem nehme ich mit meinen Freunden aus der Region an Reparaturprojekten für Mountainbike-Strecken teil Mountainbiker-Stiftung, denn diese Strecken werden auch von Trailrunnern genutzt. Mein Verein und ich organisieren außerdem Trail- und Nordic-Walking-Aktivitäten für den Park.

Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?

Ohne zu zögern, das Gelände des Trail des Tordus! Es erstreckt sich von Mailly-Champagne bis Verzy und bietet eine Vielfalt an Landschaften zwischen Weinbergen, Wäldern und Wäldern mit symbolträchtigen Orten wie der Mühle und dem Leuchtturm von Verzenay sowie dem Faux de Verzy.

Diese Wege eignen sich hervorragend zum Wandern, Nordic Walking und Trailrunning. Ich schätze auch das Sermiers-Mountainbike-Strecke Nr. 2, eine wahre Freude für Trail-Enthusiasten!

War dieser Inhalt für Sie nützlich?