Seiten
- Home
- Mein Reisebuch
- Verstehen
- Entdecken
- Werte Regionaler Naturpark
- Spaziergänge und Wanderungen
- Die Must-Sees in Montagne de Reims
- Spazieren Sie mit dem Zug der Ligne des Bulles von Reims nach Épernay
- Beobachten Sie die symbolträchtigen Landschaften der Montagne de Reims
- Wandern Sie durch Exceptional Forests® zwischen Reims und Épernay
- Entdecken Sie den Weinanbau in der Champagne, ein UNESCO-Weltkulturerbe
- Entdecken Sie das reiche geologische Erbe der Montagne de Reims
- Segeln oder radeln Sie entlang der Marne und ihrem Seitenkanal
- Spazieren Sie durch die schönen, typischen Dörfer der Montagne de Reims
- Haben Sie Spaß, lernen Sie und tanken Sie neue Energie im Maison du Parc
- Wandern Sie auf dem herrlichen GR® de Pays
- Besuchen Sie Reims, Épernay und Châlons-en-Champagne
- Mikroabenteuer in der Montagne de Reims
- Unsere Touristenbroschüren
- Tourismusbüros
- Entdecken Sie die Montagne de Reims ohne Auto
- Unsere Maßnahmen
- Erhaltung des Naturerbes
- Territoriale Waldstrategien
- Stadtplanung und Landschaft
- Für eine Architektur von gestern und morgen!
- Kulturerbe
- Nachhaltiger Tourismus und Freizeit: entdecken, erkunden, respektieren
- Aufklärung über das Territorium und nachhaltige Entwicklung
- Landwirtschaft und Ernährung: am Tisch!
- Entdecken Sie, wie der Park funktioniert
- Praktische Informationen
- Eventkalender
- Neuigkeiten
- Kontakt
- Impressum
- Sitemap
- Datenschutz
Beiträge
- Aufruf an die Schöpfer und Handwerker der Region!
- 2025 gutes Jahr!
- Treffen mit Gauthier Labbé
- Die Studierenden bringen eine neue Perspektive auf die TER-Bahnhöfe und die Ligne des Bulles
- Landwirtschaftliche Testgebiete, ein Sprungbrett für zukünftige Marne-Landwirte?
- Teichsanierung: ein neues Video!
- Der Park sucht einen Feuchtgebietstechniker
- Ein restaurierter Teich!
- Forschung rund um die Vorstadtbahn von Reims
- Etwas Neues im Escapades du Parc!
- Ein neues Festival rund um nachhaltige Lebensmittel!
- Die Ziegelei Vertin: Ein großes DANKESCHÖN!
- Treffen mit Jean-Luc Gentilhomme, engagierter Sportler!
- Es gibt etwas (erneut) Neues in Bezug auf natürliche Umgebungen!
- Beteiligen Sie sich an der Erhaltung der Pâtis de Damery-Teiche!
- Entdecken Sie die landwirtschaftlichen Testräume: ein Sprungbrett für zukünftige Landwirte
- Drückjagdtermine
- Der Park bietet einen Kurs „Verantwortungsvolle Ausübung von Outdoor-Aktivitäten“ an.
- Der Park rekrutiert einen befristeten Vertrag „Territoriale Bildung und Bürgerbeteiligung“
- „Ich erkunde Frankreich und seine Wunder“: Gewinnen Sie Ihr Exemplar!
- Der Park stellt einen Forschungsbeauftragten für Planung und ökologische Entwicklung ein
- 3 Spaziergänge, die Kindern helfen, voranzukommen
- Kommen Sie und pressen Sie Ihre Früchte aus!
- Treffen mit Emmanuelle DRAB-SOMMESOUS, Direktorin bei ATMO Grand Est
- Leitfaden „Materialien und Farben der Gebäude auf der Montagne de Reims“
- Radfahren für die Artenvielfalt!
- La Maison du Parc ist am Wochenende geschlossen
- Der Park stellt seinen Leiter des Naturschutzzentrums ein!
- Sommernächte im Park
- 10 Jahre Apple Festival: Termin vormerken!
- Treffen mit Mickaël Dominguez, engagierter Mountainbiker!
- Das Lager der Möglichkeiten schlägt sein Zelt in Val-de-livre auf
- Ein Rückblick in Zahlen auf das Sportjahr 2023!
- Suchen Sie nach Ausstellern für den Herbst-Kunsthandwerksmarkt Blancs-coteaux
- Öffentliche Untersuchung zur Erneuerung der Charta
- Der Park rekrutiert einen Missionsmanager für „Umwelt- und Energiewende“!
- Anti-Abfall-Rezepte!
- Inventar des Gelbbauchringers!
- Treffen mit Anne-Laure Brives, Leiterin der Archäologieabteilung von Grand Reims
- Waldnacht: zwei Veranstaltungen zum Entdecken!
- Wiedereröffnung des Maison du Parc am Wochenende!
- Der Park im Jahr 2024 in Aktion!
- Treffen mit Solène Ravard, Seifenherstellerin
- Monatliche Wanderungen sind zurück!
- Roherde-Workshops
- 2. Ausgabe des Creators Village!
- Projektausschreibung „Hecken und Obstgärten“ – Die Ausgabe 2024 ist gestartet!
- Treffen mit Adeline Houssack, Mitglied des Vereins „Des idées plein la terre“.
- Steinkauz-Inventar
- Workshop zum Beschneiden und Pfropfen von Obstgärten
- Treffen mit Mathieu Toubart, Administrator von Palc et Furies
- Ausschreibung für Projekte „Aufwertung und Restaurierung des baulichen Erbes“ 2024
- Praktikumsangebot: Inventar „Architektur von Champagnerhäusern“.
- Nehmen Sie am 7. April am Creators Village in Chamery teil!
- Aufruf an die Kunstschaffenden und Kunsthandwerker des Territoriums!
- Der Park bietet einen Bürgerservice!
- Frohes Neues Jahr alle!
- Jährliche Schließung
- Bewegen Sie sich in den Ferien!
- Eine Überarbeitung für unser lokales Rezeptbuch
- Treffen mit Brigitte Lesimple, Bewohnerin von Nanteuil-la-forêt!
- Life Biodiv'Est: ein neuer Aufruf für Projekte!
- Der beliebteste GR 2023 der Franzosen
- Sanierungsarbeiten an Teichen in Rilly!
- Erfahren Sie, wie Sie eine Landhecke anlegen und pflegen!
- La Maison du Parc stellt auf Winteröffnungszeiten um!
- Treffen mit Arnaud Reybois, Bäcker und Freiwilliger
- Die Website für Drückjagdtermine ist online
- Treffen mit Gaëlle Allart, bildende Künstlerin und Illustratorin
- Das Apple Festival kommt bald zurück!
- Neue Outdoor-Wanderkarte des Parks!
- Auf geht’s zur 4. Ausgabe von Art en Forêt!
- Treffen mit André-Florian Clarenne, Präsident des 286m-Verbandes
- Treffen mit Aline Antoine, Direktorin von SIABAVES
- Die große Durchquerung des Parks: In einem Monat ist es soweit!
- Lernen Sie Isabelle Robert kennen, eine engagierte Bewohnerin von Germaine!
- Der vorläufige Charta-Entwurf ist fertiggestellt!
- Ausschreibung: Architektur- und Landschaftsresidenz 2023!
- Organisieren Sie eine Sportveranstaltung ohne Spuren!
- Treffen mit Bruno Lobé, Direktor der Manège de Reims
- Kostenlose monatliche Wanderungen!
- Ausschreibung für Projekte „Hecken und Obstgärten“ – Ausgabe 2023
- Treffen mit Aurélia Vidry, Gemüsegärtnerin in Bouleuse
- Treffen mit Joël Duvivier, Präsident der Forstgemeinden der Marne
- Ausschreibung für künstlerische Projekte!
- Der Park startet seine „Positive Eating Home Challenge“!
- Schluss mit der Begeisterung für die Architektur- und Landschaftsresidenz in Trépail!
- Erste Ergebnisse der Studie zum Gelbbauchringer!
- The Great Crossing: Zeit für eine Bestandsaufnahme!
- Inter-Park-Projekt „Unsere Gebiete aus Sicht der Studenten“: Endlich das Treffen!
- Inter-Park-Projekt „Unsere Gebiete aus Sicht der Schüler“: Das Abenteuer geht weiter!
- 5,5 Hektar Wald für 30 Jahre erhalten
Prospekte
- Wenn mir Val-de-Livre erzählt würde
- Was passiert in unseren Kampagnen?
- Was ist im Wald los?
- Leitfaden „Materialien und Farben der Gebäude auf der Montagne de Reims“
- Zusammenfassung der gemeinsamen Aktionen der Waldcharta
- Aktionsprogramm Waldcharta 2021 – 2026
- Ein Rückblick in Zahlen auf das Sportjahr 2023
- Lasst uns nachhaltig kochen!
- 2024, in Aktion(en)
- Das Kalksteingeröll und die trockenen Rasenflächen des Parks
- Strategie für territoriale Lebensmittelprojekte
- Bauen, erweitern, renovieren ... Organisieren Sie die Phasen Ihres Projekts gut
- Der vom Park ausgeliehene Ausstellungskatalog
- Fledermäuse im Park
- Invasive exotische Arten im Park
- Wenn mir Trépail erzählt würde
- Wenn mir Hautvillers erzählt würde
- Wenn Germaine es mir erzählt hätte
- Wenn mir Verzenay erzählt würde
- Wenn mir Venteuil erzählt würde
- Wenn mir Rilly-la-Montagne erzählt würde
- Wenn mir Avenay gesagt würde
- Wenn mir Aÿ gesagt wurde
- Aromatische Pflanzen entdecken
- Ich handle für die Teiche!
- Wenn mir Chamery gesagt würde
- Der regionale Naturpark Montagne de Reims in 7 Fragen
- Entdeckungspfad Mailly-Champagne
- Weinbergweg!
- Die markierten Mountainbike-Strecken des Parks
- Erlebnispfad „Der Park am Wasser“
- Kommen Sie an Bord der Ligne des Bulles!
- Entdeckungsführer
- Waldränder kennen, fördern und erhalten
- Erstellen und pflegen Sie eine Länderabsicherung
- Der Park in Aktion(en)!
- Entdecken Sie die Weinberghütten!
- Territoriales Lebensmittelprojekt
- Rezepte aus meiner Region
- Wenn mir Vandières erzählt würde
- Natura 2000-Infoseite
- Vor Ort im Triangle Marnais konsumieren
- Wenn Sacy es mir erzählt hätte
- Die Kommunalen Biodiversitätsatlanten (ABC)
- Kampf gegen Lichtverschmutzung
- Wenn mir Bouzy erzählt würde
- Einen Obstgarten anlegen und pflegen
- Verzeichnis von Kreativen und Handwerkern in meiner Nähe
- Verantwortungsvolle Outdoor-Aktivitäten!
- Outdoor-Wanderwegkarte
- Kunst im Wald – Ungewöhnliche Werke auf dem Weg Mailly-Champagne
Highlights
- Parkwanderungen: rund um Bouilly und Courmas
- Ausflug „Brâme du Cerf“ in einen außergewöhnlichen Wald
- Das Apfelfest
Videobibliothek
- Ihre Natur hilft: Teiche sanieren
- Architektur(en) in Montagne de Reims
- Die Bewohner haben Talent # Folge 10: Die Kunsthandwerker des Parks
- Die Bewohner haben Talent # Folge 9: Verzenay
- Die Bewohner haben Talent # Folge 8: Ambonnay
- Die Bewohner haben Talent # Folge 7: Trépail
- Die Bewohner haben Talent # Folge 6: Das Apfelfest
- Die Bewohner haben Talent # Folge 5: Bouleuse
- Die Bewohner haben Talent # Folge 4: Courtagnon
- Die Bewohner haben Talent # Folge 3: Jonquery
- Die Bewohner haben Talent # Folge 2: Val-de-Livre
- Die Bewohner haben Talent # Folge 1: Germaine
- Nature Chronicles #10: Buch oder nicht!
- Nature Chronicles #9: Bodenfauna!
- Nature Chronicles #8: Den Waldtieren auf der Spur!
- The Nature Chronicles #7: Die Bewohner des Teiches
- Nature Chronicles #6: Bauen Sie ein Naturmusikinstrument!
- Nature Chronicles #5: Hören Sie!
- Nature Chronicles #4: Machen wir einen Spaziergang im Obstgarten!
- Nature Chronicles #3: Die Geheimnisse aromatischer Pflanzen!
- Nature Chronicles #2: Pflanzen im Garten!
- Nature Chronicles #1: Herbstgemüse säen!
- Erleben Sie das Montagne de Reims-Erlebnis – Episode 4: Radfahren auf der Straße
- Erleben Sie das Montagne de Reims-Erlebnis – Episode 3: der Weg
- Erleben Sie das Erlebnis Montagne de Reims – Episode 2: Mountainbiken
- Erleben Sie das Erlebnis Montagne de Reims – Episode 1: Wandern
- Ihre Natur hilft: Schaffen Sie Inseln aus altem Holz
- Ihre Natur hilft: Schaffen Sie konservierende Obstgärten!
- Was ist der Parc de la Montagne de Reims?