Wir machen die Präsentationen ? Wir freuen uns, Ihnen das technische Team des Parks vorzustellen, das Ihnen bei Fragen oder zur Unterstützung Ihrer Bemühungen zur Verfügung steht!
Zögern Sie nicht, zunächst das untenstehende Organigramm zu konsultieren!

Olaf Holm, Regisseur
Was machst du im Park?
Ich bin der Direktor des Parks, daher ist es hauptsächlich eine Koordinierungsarbeit und die Verbindung zwischen den Teams, gewählten Beamten und Partnern, um die Ziele der Charta zu erreichen. Tatsächlich muss ich eine globale Vision liefern, um alle Maßnahmen zu verbinden und sicherzustellen, dass wir in die richtige Richtung gehen!
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Keine einfache Antwort, denn es gibt viele Nuggets, die ich jeden Tag entdecke und wieder entdecke. Zu diesen Orten gehört der Blick über das Marne-Tal an der Statue von Urban II. in Chatillon-sur-Marne. Immer mit schöner Aussicht auf die Hügel und den Wald, zu jeder Jahreszeit!
Mathilde Scieur, Projektmanagerin für Charta-Überprüfung und -Evaluierung
Was machst du im Park?
Ich bin der neue Projektmanager für die Überprüfung und Bewertung der Park-Charta. Dies ist das Dokument, das die Orientierungen, Maßnahmen und Aktionen für 2040 in der Region festlegen wird. Ich beaufsichtige die Ausarbeitung des Projekts durch das Park-Team und arbeite mit den Partnern zusammen. Sobald die neue Charta in Kraft tritt, werde ich für ihre ordnungsgemäße Umsetzung und die Bewertung der durchgeführten Maßnahmen sorgen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Belval-sous-Châtillon mit seinen Landschaften, aber auch der Aussicht von Verzenay.


Marion Colombet, Kommunikationsmanagerin
Was machst du im Park?
Ich bin für die Kommunikation des Parks verantwortlich! Mein Ziel ist es, unsere Aktionen der breiten Öffentlichkeit und den Gemeinden bekannt zu machen! Zu diesem Zweck baue ich Beziehungen zur Presse auf, füttere die sozialen Netzwerke des Parks sowie andere digitale Tools (Hallo Website!) und stelle die grafische Qualität unserer Papiermedien sicher!
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Der Wald ! Besonders gerne spaziere ich in den Orten Rilly, Germaine und Trépail.
Verwaltungsabteilung

Fanny Martinet, Buchhaltungssekretärin
Was machst du im Park?
Ich begrüße, begleite und informiere die Öffentlichkeit, helfe Projektmanagern (Vorbereitung von Briefen, Organisation von Treffen usw.), ich nehme an vom Park organisierten Veranstaltungen teil, ich erledige verschiedene Buchhaltungsaufgaben (Ausführung und Bestätigung von Bestellungen, Mandaten). , Sammlungen usw.)… Ich schätze die Vielseitigkeit meiner Position!
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Das Dorf Hautvillers und seine Aussicht!
Emilie Desesquelle, Verwaltungsassistentin
Was machst du im Park?
Ich informiere Besucher über die Orte, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ich kümmere mich um bestimmte Personalaufgaben (Schulung, Urlaub, Reisekosten usw.), die Logistik, die Organisation der Lebensorgane des Parks (Büros, Gewerkschaftsausschüsse), …
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Ich liebe alle Spaziergänge entlang der Marne!


Saïd Sekouri, Wartungsmitarbeiter und Manager
Was machst du im Park?
Ich bin der Wartungsagent des Parks, ich bin immer da, um zu helfen, zu basteln oder dem Team bei Veranstaltungen oder sogar im Alltag zur Seite zu stehen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Mir gefällt die Gegend von Bouilly sehr gut, sie ist sehr schön für schöne Spaziergänge.
Und außerdem… Eric Lallement, stellvertretender Direktor, Verwaltungs- und Finanzmanager.
Abteilung für Landschafts- und Raumplanung
Amélie Radureau, Bereichsleiterin und Projektleiterin Stadtplanung und Landschaft
Was machst du im Park?
Im Bereich Stadtplanung unterstütze ich gewählte Amtsträger in allen Phasen der Entwicklung und Überarbeitung von Stadtplanungsdokumenten sowie bei allen operativen Stadtplanungsprojekten. Ich gebe auch Stellungnahmen zu den Landrechtsgenehmigungen der XNUMX Gemeinden im Großraum Reims ab, die im PNR aufgeführt sind. Was den Landschaftsteil betrifft, schätze und bewahre ich die Vielfalt der Landschaften der Region.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Das Belval-Tal für die Qualität seiner Landschaften!


Caroline Feneuil, Projektmanagerin für Architektur und Kulturerbe
Was machst du im Park?
Meine Hauptaufgabe besteht darin, das Bewusstsein für die Besonderheiten des lokalen Bauerbes zu schärfen und mich für die Qualität und den ökologischen Wandel der Architektur einzusetzen, sei es beim Bau oder bei der Restaurierung.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Wandern Sie an den Hängen des „Kleinen Berges von Reims“ und insbesondere auf der Chamery-Seite und genießen Sie das einzigartige Panorama mit seinem Glockenturm, der auf ein herrliches Amphitheater aus Weinreben blickt.
Nolwenn Peron, Projektmanagerin für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Was machst du im Park?
Meine Aufgabe besteht darin, die Dynamik zu den Themen Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung im Gebiet des Marne-Dreiecks aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck leite ich ein Territorial Food Project, bei dem ich mehrere Regierungsgremien leite, um Verbindungen zwischen Lebensmittelakteuren zu fördern und Projekte in der Region umzusetzen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Le Cerf à 3 Pattes in Germaine, um lokale Produkte zu entdecken!

Abteilung für Umwelt und Naturschutz
Maeva Reny, Leiterin der Abteilung
Was machst du im Park?
Ich stelle sicher, dass die Maßnahmen der Abteilung Naturschutz gut in die verschiedenen regionalen Strategien zum Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt passen. Ich treffe mich regelmäßig mit vielen Partnern des Syndicat Mixte du Parc, um gemeinsam an den verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Erhaltung der natürlichen Umwelt zu arbeiten.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Ich liebe Spaziergänge im Wald, besonders im Herbst mit meiner Familie, egal ob in Villers-Allerand oder Verzy!


Alexis Bourgeois, Feuchtgebietstechniker
Was machst du im Park?
Ich kümmere mich um alles rund um das Thema Feuchtgebiete und Teiche.
Ich unterstütze Gemeinden und Eigentümer dabei, sie zu berücksichtigen und kann ihnen bei Bedarf bei der Wiederherstellung helfen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Mein Lieblingsplatz liegt zweifellos in den Mäandern der Marne (Fluss) in Ay: Bei einer Kanufahrt die Frische des Wasserlaufs und den Schatten der Wälder genießen zu können, ist eine wahre Freude, besonders in der Sommerhitze. Sommer.
Léa Joly, Life Biodiv’Est „Forêt“-Projektmanagerin
Was machst du im Park?
Ich bin verantwortlich für die Mission „Wälder“ und leite Maßnahmen auf regionaler Ebene, um Wälder besser an den Klimawandel anzupassen. Diese Arbeit ist Teil des Programms – LIFE Biodiv'Est – das von der Region Grand Est seit 10 Jahren unterstützt wird. Ich arbeite mit vielen Interessengruppen, Forstverwaltern, Verbänden und Forschern zusammen, um neue Waldbewirtschaftungsmethoden umzusetzen. Ich koordiniere außerdem ein neues System von „Zahlungen für Umweltdienstleistungen“ mithilfe von Sponsoring, um die freie Entwicklung der Waldsektoren zu ermöglichen und so die Waldbiodiversität zu bewahren. Ich unterstütze Waldbesitzer (private und gewählte) bei diesen Themen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Berg Sinai!


Fanny Bourgoin, Green and Blue Network / Natura 2000-Technikerin
Was machst du im Park?
Ich bin der Koordinator der beiden Natura-2000-Gebiete im Parkgebiet: Ich kann zum Beispiel vor Ort sein, um naturkundliche Überwachungen durchzuführen, oder an Treffen teilnehmen, um gewählte Beamte oder Projektleiter zu unterstützen. Ich arbeite auch an Themen des Green & Blue Framework wie Teichen oder Trockenrasen. Schließlich unterstütze ich die Veranstalter von Sportveranstaltungen dabei, bei ihren Veranstaltungen den Erhalt der Artenvielfalt zu berücksichtigen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Die Aussicht von Hautvillers!
Zoé Siegel, Studienleiterin des Green and Blue Network
Was machst du im Park?
Ich bin Green and Blue Framework Study Manager in der Abteilung Natural Environments. Ich vertrete meine Kollegin Alexandra PINELLE bis zu ihrer Rückkehr im September 2025. Ich unterstütze Anwohner, die Hecken oder Obstgärten anlegen möchten. Ich arbeite an Randrestaurierungsprojekten, überwache den Muscardin und berate zum Management invasiver exotischer Arten.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Die Vertin-Teiche, nachts, während der Amphibieninventur.


Alexandra Pinelle, Studienleiterin für Green und Blue Frame (im Mutterschaftsurlaub)
Was machst du im Park?
Ich bin Green and Blue Framework Study Manager in der Abteilung Natural Environments. Biodiversitätsreservoirs und ökologische Korridore stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich beschäftige mich insbesondere mit den Themen Altholz in Wäldern, Waldrändern, Hecken und Obstgärten sowie invasive exotische Arten.
Abteilung für nachhaltigen Tourismus und sanftes Roaming

Emmanuelle Déon, Leiterin der Abteilung
Was machst du im Park?
Ich entwickle Projekte im Zusammenhang mit Tourismus und nachhaltiger Freizeit, oft in Zusammenarbeit mit Tourismusinstitutionen und Gemeinden. Außerdem leite ich ein europäisches Projekt – Interreg MONA –, das sich auf sanfte Mobilität und die verantwortungsvolle Ausübung von Outdoor-Aktivitäten konzentriert.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Ich liebe die Route „Grande Traversée“ (unser Wander-Zug-Event). Über eine 20 Kilometer lange Strecke zwischen Wäldern und Weinbaulandschaften können Sie Rilly-la-Montagne mit Aÿ-Champagne verbinden und mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückkehren!
Blaise Paillard, Projektleiter „Verantwortungsvolle Ausübung von Outdoor-Aktivitäten“
Was machst du im Park?
Ich bin verantwortlich für die Entwicklung einer verantwortungsvollen Praxis von Outdoor-Aktivitäten im Anschluss an die Beteiligung des Parks am europäischen Interreg MONA-Projekt. Ich arbeite auch mit den Organisatoren von Sportveranstaltungen zusammen, um gemeinsam mit dem Natural Environment Center das Bewusstsein zu schärfen und die Organisation verantwortungsvoller Veranstaltungen im Parkgebiet sicherzustellen.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Dies ist das Dorf Germaine, mitten im Park und im Herzen des Waldes! Die vielen Wanderungen, die von diesem Dorf aus möglich sind, und die Erreichbarkeit mit dem TER von Reims aus machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt!

Abteilung für Aufwertung des Kulturerbes und öffentliche Mobilisierung

Emilie Renoir-Sibler, Abteilungsleiterin, Projektmanagerin für Kultur und Kulturerbe
Was machst du im Park?
Ich bin verantwortlich für kulturelle Aktionen und die Förderung des kulturellen Erbes. Ich organisiere Künstlerresidenzen, Shows, die einen originellen und einfühlsamen Blick auf das Gebiet werfen! Ich arbeite auch an der Förderung des gebauten, historischen und kulturellen Erbes. Darüber hinaus stehe ich mit zahlreichen Kultur- und Kulturpartnern in Kontakt. Schließlich organisiere ich das Apple Festival, eine große festliche Veranstaltung!
Was ist dein Lieblingsplatz in Montagne de Reims?
Verzenay, zwischen Mühle und Leuchtturm, mein Heimatdorf und mein Zuhause.
Sarah-Lou Rapp, Moderatorin Bildung für das Territorium, nachhaltige Entwicklung und Artenvielfalt
Was machst du im Park?
Ich stehe in Kontakt mit Einrichtungen (Schulen, Vereine, Nachbarschaftszentren usw.), um Naturaktivitäten auf dem Gebiet des Parks und in unseren Torstädten zu organisieren: in Epernay, Reims und Châlons-en-Champagne. Ich schreibe Bildungsprojekte entsprechend den Anforderungen (Wasserkurs, Besuch eines bestimmten Ortes, Tagesausflug usw.) und gehe dann hinaus, um die Öffentlichkeit zu treffen, um die Aktivitäten zu leiten.
Was ist Ihr Lieblingsort in Montagne de Reims?
Ich liebe es, auf dem Pic Noir-Wanderweg in Hautvillers zu wandern.
