Teichsanierung: ein neues Video!
Hier ist das dritte Video unserer Reihe „Deine Natur hilft!“ », dieses Mal den Teichen der Montagne de Reims gewidmet. https://youtu.be/xOrmtTKdjsM Tauchen Sie ein in die Welt der Teiche und entdecken Sie all ihre Geheimnisse und die Bewohner, die sie bewohnen. Diese Umgebungen beherbergen eine reiche und außergewöhnliche Artenvielfalt, die nur wenige…
Der Park sucht einen Feuchtgebietstechniker
Der regionale Naturpark Montagne de Reims, ein Akteur, der sich für den Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt einsetzt, sucht ab März 2025 einen Feuchtgebietstechniker zur Verstärkung seines dynamischen Teams. Wenn Sie sich leidenschaftlich für die Bewirtschaftung natürlicher Umwelten interessieren und von deren Erhaltung motiviert sind Wesentliche Räume, diese Gelegenheit wird gemacht…
Ein restaurierter Teich!
Am Samstag, den 23. November, organisierten der Park und das Konservatorium für Naturräume der Champagne-Ardenne ein Teichsanierungsprojekt im Natura-2000-Gebiet Pâtis de Damery! Trotz der Kälte und des Graus waren die Freiwilligen da. Bewaffnet mit Astschneidern, Minisägen und Buschziehern wurden Kiefern, Weiden und andere Gehölze…
Es gibt etwas (erneut) Neues in Bezug auf natürliche Umgebungen!
Sie kennen sie, sie sind bei jeder Veranstaltung erfolgreich und wären fast verschwunden... Also haben sie ein neues Gesicht bekommen! Der Ratgeber „Landhecke anlegen und pflegen“ sowie die Plakate „Was ist im Wald los?“ » und „Was ist in unserem Land los? » sind zurück, in digitaler Version hier…
Beteiligen Sie sich an der Erhaltung der Pâtis de Damery-Teiche!
Am Samstag, den 23. November, lädt der Park und das Konservatorium der Naturräume der Champagne-Ardenne Sie ein, die Teiche von Pâtis de Damery zu erkunden und uns bei der Wiederherstellung dieser Teiche zu helfen, indem Sie an einem Naturprojekt teilnehmen! Die Teiche sind voller Kröten, Frösche, Molche und außergewöhnlicher Pflanzen. Um sie zu bewahren, kommen Sie und machen Sie mit…
Radfahren für die Artenvielfalt!
Vom 9. bis 27. September feiert das Office of Naturalist Data (ODONAT) des Grand Est sein 8-jähriges Engagement für die Artenvielfalt mit einer Radtour durch unsere wunderschöne Region! Sie durchqueren die 6 regionalen Naturparks und den National Forest Park. Diese Tour ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schauspieler kennenzulernen…
Inventar des Gelbbauchringers!
Der Gelbbauchringer (Bombina variegata) ist eine kostbare, aber empfindliche Art! Diese auf der Roten Liste des Landes als gefährdet eingestufte Amphibie bevölkert unsere Teiche und Furchen. Es handelt sich hauptsächlich um eine Waldart im Grand-Est, dem Hauptverbreitungsgebiet in Frankreich. Seine Besonderheit liegt in seinem gelben Bauch, der mit… gefärbt ist.
Waldnacht: zwei Veranstaltungen zum Entdecken!
Entdecken Sie den Zauber der Natur mit unseren Veranstaltungen anlässlich der Waldnacht am Samstag, den 8. Juni! Die Natur ist eine endlose Quelle voller Geheimnisse und Wunder, und wie könnte man das besser feiern als in der Waldnacht? Wir freuen uns, Sie einladen zu dürfen…